Basis der ästhetisch ungewöhnlich 
                    ansprechenden Raumkomposition 
                    sind zwei Gestaltungsideen: 
                     Drehung 
                    der Leitachse und aller  
                     anschließenden 
                    Objekte um acht Grad.  
                     Installation 
                    einer Raumplastik durch das  
                     Aufstellen 
                    einer geschwungenen Wand.  
                    Drehung 
                      der Leitachse 
                      Die in der Achse um acht Grad gedrehte farbige Leitwand 
                      führt den Gast 
                      in das Innere des Raumes. Der trotz geringer Raumabmessung 
                      transparente 
                      Eindruck entsteht durch die optische Öffnung der quadratischen 
                      gläsernen Dusche. 
                      Im eigentlichen Bad- und Wohnbereich sind ebenfalls alle 
                      Einrichtungsobjekte 
                      um acht Grad zur Raumachse gedreht: Bett, Schreibtisch und 
                      Waschtischablage 
                      orientieren sich im Raum konisch zueinander. 
                    Installation einer Raumplastik 
                      Die Raumplastik trennt die Funktionsbereiche. Bad und WC 
                      sind funktional 
                      voneinander sichtbar unterschieden und verbinden sich dennoch 
                      dank  
                      des durchgängigen Gestaltungskonzeptes zu einem geschlossenen 
                      Gesamteindruck.  
                       
                        
                    . 
                    
  |